Datenschutzerklärung
Ihre Privatsphäre liegt uns am Herzen. Wir erklären transparent, wie olystravion mit Ihren personenbezogenen Daten umgeht.
Zuletzt aktualisiert: 15. Februar 2025olystravion, erreichbar unter Bachstraße 9, 17235 Neustrelitz, nimmt den Schutz Ihrer persönlichen Daten ernst. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie darüber, wie wir Ihre Daten erfassen, verarbeiten und schützen – in Übereinstimmung mit der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und dem Bundesdatenschutzgesetz (BDSG).
Wenn Sie unsere Website besuchen oder unsere Bildungsangebote nutzen, verarbeiten wir bestimmte Informationen über Sie. Nachfolgend erfahren Sie genau, welche Daten das sind und warum wir sie benötigen.
Verantwortliche Stelle
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:
olystravion
Bachstraße 9
17235 Neustrelitz
Deutschland
Telefon: +492571567172
E-Mail: contact@olystravion.org
Sie können sich jederzeit mit Fragen zum Datenschutz direkt an uns wenden. Wir beantworten Ihre Anfragen innerhalb von 72 Stunden.
Welche Daten wir erheben und warum
Bei der Nutzung unserer Website und Dienstleistungen erheben wir verschiedene Arten von Daten. Die Erhebung erfolgt nur, wenn sie für den jeweiligen Zweck erforderlich ist.
Automatisch erfasste Daten
Wenn Sie olystravion.org besuchen, speichert unser Webserver automatisch technische Informationen:
- IP-Adresse des anfragenden Rechners
- Datum und Uhrzeit des Zugriffs
- Name und URL der abgerufenen Datei
- Website, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer-URL)
- Verwendeter Browser und Betriebssystem
- Name Ihres Internet-Providers
Diese Daten nutzen wir ausschließlich zur Sicherstellung eines reibungslosen Verbindungsaufbaus, zur Gewährleistung der Systemsicherheit und zur technischen Optimierung unserer Website. Eine Zusammenführung mit anderen Datenquellen findet nicht statt. Die Speicherung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO und wird nach 7 Tagen automatisch gelöscht.
Kontaktformular und E-Mail-Kommunikation
Wenn Sie uns über unser Kontaktformular oder per E-Mail kontaktieren, speichern wir die von Ihnen angegebenen Daten zur Bearbeitung Ihrer Anfrage. Das umfasst:
- Ihren Namen
- Ihre E-Mail-Adresse
- Ihre Nachricht und alle weiteren freiwillig bereitgestellten Informationen
Diese Daten werden ausschließlich zur Beantwortung Ihrer Anfrage verwendet und nach vollständiger Bearbeitung, spätestens jedoch nach 12 Monaten, gelöscht – es sei denn, es bestehen gesetzliche Aufbewahrungspflichten.
Anmeldung zu Bildungsprogrammen
Bei der Anmeldung zu unseren Finanzbildungsprogrammen erfassen wir folgende Daten:
- Vollständiger Name und Geburtsdatum
- Kontaktdaten (E-Mail, Telefonnummer, Postanschrift)
- Bildungshintergrund und bisherige Erfahrungen im Finanzbereich
- Gewünschtes Programm und Startdatum
Die Verarbeitung dieser Daten erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen und zur Vertragserfüllung. Wir speichern diese Informationen für die Dauer Ihrer Teilnahme am Bildungsprogramm sowie anschließend für 3 Jahre zu Dokumentationszwecken.
Cookies und ähnliche Technologien
Unsere Website nutzt Cookies – kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden. Wir setzen zwei Arten von Cookies ein:
| Cookie-Typ | Zweck | Speicherdauer |
|---|---|---|
| Technisch notwendige Cookies | Ermöglichen grundlegende Funktionen wie Navigation und Zugriff auf geschützte Bereiche | Session oder bis zu 30 Tage |
| Analyse-Cookies | Helfen uns, die Nutzung der Website zu verstehen und zu verbessern | Bis zu 24 Monate |
Technisch notwendige Cookies werden auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO gesetzt. Alle anderen Cookies setzen wir nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit in Ihrem Browser anpassen oder alle Cookies ablehnen – allerdings kann dies die Funktionalität unserer Website einschränken.
Weitergabe von Daten an Dritte
Wir geben Ihre personenbezogenen Daten grundsätzlich nicht an Dritte weiter. Ausnahmen gelten nur in folgenden Fällen:
Technische Dienstleister: Wir arbeiten mit sorgfältig ausgewählten Dienstleistern zusammen, die uns beim Betrieb unserer Website und der Durchführung unserer Bildungsprogramme unterstützen. Dazu gehören Hosting-Anbieter, E-Mail-Service-Provider und Zahlungsdienstleister. Diese Unternehmen verarbeiten Ihre Daten ausschließlich in unserem Auftrag gemäß Art. 28 DSGVO und sind vertraglich zur Einhaltung des Datenschutzes verpflichtet.
Alle unsere Auftragsverarbeiter haben ihren Sitz innerhalb der Europäischen Union oder in Ländern mit angemessenem Datenschutzniveau. Eine Datenübermittlung in Drittländer findet nicht statt.
Wir können Ihre Daten offenlegen, wenn wir gesetzlich dazu verpflichtet sind oder wenn dies zur Durchsetzung unserer Nutzungsbedingungen oder zum Schutz unserer Rechte erforderlich ist.
Ihre Rechte als betroffene Person
Die DSGVO gewährt Ihnen umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese Rechte können Sie jederzeit gegenüber olystravion geltend machen.
Auskunftsrecht
Sie haben das Recht zu erfahren, ob und welche personenbezogenen Daten wir über Sie gespeichert haben. Fordern Sie eine kostenlose Kopie Ihrer Daten an.
Berichtigungsrecht
Sollten gespeicherte Daten unrichtig oder unvollständig sein, können Sie deren Korrektur oder Vervollständigung verlangen.
Löschungsrecht
Sie können die Löschung Ihrer Daten verlangen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.
Einschränkung der Verarbeitung
In bestimmten Fällen können Sie die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten verlangen, etwa während der Prüfung einer Beschwerde.
Datenübertragbarkeit
Sie haben das Recht, Ihre Daten in einem strukturierten, gängigen Format zu erhalten und an einen anderen Verantwortlichen zu übermitteln.
Widerspruchsrecht
Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten widersprechen, wenn diese auf Grundlage berechtigter Interessen erfolgt.
So machen Sie Ihre Rechte geltend:
Senden Sie uns eine E-Mail an contact@olystravion.org oder einen Brief an Bachstraße 9, 17235 Neustrelitz. Wir bearbeiten Ihre Anfrage innerhalb von 30 Tagen und informieren Sie über die ergriffenen Maßnahmen.
Bitte beachten Sie: Um Ihre Identität zu schützen, können wir Sie bitten, sich auszuweisen, bevor wir Ihrem Antrag nachkommen.
Datensicherheit und Schutzmaßnahmen
Der Schutz Ihrer Daten hat für uns höchste Priorität. Wir setzen technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen:
- SSL/TLS-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen
- Regelmäßige Sicherheitsupdates und Patches
- Zugriffsbeschränkungen und Authentifizierungssysteme
- Regelmäßige Backups und Notfallpläne
- Schulung unserer Mitarbeiter im Datenschutz
- Physische Sicherheit unserer Server und Büroräume
Trotz dieser Maßnahmen können wir keine absolute Sicherheit garantieren – keine Übertragung über das Internet ist vollständig sicher. Wir empfehlen Ihnen daher, auch selbst Vorsichtsmaßnahmen zu treffen, etwa durch die Verwendung sicherer Passwörter.
Speicherdauer und Löschung
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für den jeweiligen Zweck erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen.
| Datentyp | Speicherdauer | Rechtsgrundlage |
|---|---|---|
| Server-Logdateien | 7 Tage | Technische Notwendigkeit |
| Kontaktanfragen | 12 Monate nach Bearbeitung | Berechtigtes Interesse |
| Vertragsunterlagen | 10 Jahre nach Vertragsende | Handelsrechtliche Pflichten (§ 257 HGB) |
| Buchhaltungsdaten | 10 Jahre | Steuerrechtliche Pflichten (§ 147 AO) |
| Marketingeinwilligungen | Bis zum Widerruf | Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) |
Nach Ablauf der Speicherfrist werden Ihre Daten routinemäßig gelöscht oder anonymisiert, sofern keine anderweitigen rechtlichen Verpflichtungen bestehen. Sie können jederzeit die vorzeitige Löschung Ihrer Daten beantragen.
Minderjährige
Unsere Bildungsangebote richten sich grundsätzlich an Personen ab 16 Jahren. Wir erheben wissentlich keine personenbezogenen Daten von Kindern unter 16 Jahren ohne Einwilligung der Erziehungsberechtigten.
Falls wir feststellen, dass wir unbeabsichtigt Daten von Minderjährigen ohne entsprechende Einwilligung erhoben haben, werden wir diese umgehend löschen. Erziehungsberechtigte können sich jederzeit an uns wenden, um Auskunft über eventuell gespeicherte Daten ihrer Kinder zu erhalten.
Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung zu aktualisieren, um Änderungen unserer Datenverarbeitungspraktiken oder rechtlicher Anforderungen widerzuspiegeln. Die aktuelle Version ist stets auf unserer Website verfügbar und trägt das Datum der letzten Aktualisierung.
Bei wesentlichen Änderungen, die Ihre Rechte betreffen, werden wir Sie per E-Mail oder durch einen deutlichen Hinweis auf unserer Website informieren. Wir empfehlen Ihnen, diese Seite regelmäßig zu besuchen, um über unsere Datenschutzpraktiken informiert zu bleiben.
Beschwerderecht bei der Aufsichtsbehörde
Sollten Sie der Ansicht sein, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gegen die DSGVO verstößt, haben Sie das Recht, eine Beschwerde bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde einzureichen.
Die für uns zuständige Aufsichtsbehörde ist:
Der Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit Mecklenburg-Vorpommern
Lennéstraße 1
19053 Schwerin
Deutschland
Telefon: +49 385 59494-0
E-Mail: info@datenschutz-mv.de
Sie können sich auch an die Aufsichtsbehörde Ihres Wohnorts oder Arbeitsplatzes wenden. Wir bitten Sie jedoch, sich zunächst direkt an uns zu wenden – oft können wir Ihre Anliegen schnell und unkompliziert klären.
Fragen zum Datenschutz?
Wir sind für Sie da und beantworten gerne alle Fragen zu dieser Datenschutzerklärung oder zur Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten.
olystravion
Bachstraße 9, 17235 Neustrelitz
Telefon: +492571567172
E-Mail: contact@olystravion.org