Finanzwissen für den Alltag

Seit 2018 unterstützen wir Menschen dabei, selbstbewusste Finanzentscheidungen zu treffen. Wir glauben daran, dass finanzielle Bildung keine Raketenwissenschaft sein muss – nur ehrlich, praktisch und zugänglich.

Unsere Entwicklung

Von einer kleinen Initiative zu einem Bildungsprojekt, das mittlerweile Tausenden geholfen hat, ihre finanzielle Zukunft selbst zu gestalten.

2018

Der Anfang in Neustrelitz

Was als Abendkurs in einem Gemeinschaftsraum begann, entwickelte sich schnell zu etwas Größerem. Die ersten zwölf Teilnehmer waren Nachbarn, Freunde und Bekannte – Menschen, die merkten, dass sie mehr über Geld wissen wollten, aber nicht wussten, wo sie anfangen sollten.

2020

Digitale Transformation

Die Pandemie zwang uns, umzudenken. Wir entwickelten Online-Formate, die flexibel und trotzdem persönlich blieben. Überraschenderweise erreichten wir dadurch Menschen aus ganz Deutschland, die vorher keine Möglichkeit hatten, an unseren Kursen teilzunehmen.

2022

Wachstum durch Weiterempfehlung

Wir haben nie viel Werbung gemacht. Die meisten Teilnehmer kamen durch persönliche Empfehlungen. Das bestärkte uns darin, dass wir auf dem richtigen Weg waren – authentisch, verständlich und ohne leere Versprechungen.

2024

Erweiterung der Themen

Neben Grundlagen boten wir vermehrt spezialisierte Kurse an: Altersvorsorge für Selbstständige, Immobilienfinanzierung für Erstkäufer, Investieren für Einsteiger. Die Nachfrage zeigte uns, dass Menschen unterschiedliche Bedürfnisse haben – und wir passten uns an.

2025

Blick nach vorn

Heute arbeiten wir daran, unsere Inhalte noch zugänglicher zu machen. Wir planen neue Formate für den Herbst 2025, die sich besser in verschiedene Lebenssituationen integrieren lassen – ob Elternzeit, Schichtarbeit oder Vollzeitjob.

Wie wir arbeiten

Unser Ansatz ist einfach: Wir erklären Finanzthemen so, wie wir sie selbst gerne erklärt bekommen hätten. Ohne Fachjargon, ohne Übertreibungen – nur das, was wirklich hilft.

1

Praxisnahe Beispiele

Wir nutzen echte Situationen aus dem Alltag. Budgetplanung für eine Familie, Sparen für die erste Wohnung oder Verständnis von Steuererklärungen – Themen, die jeder nachvollziehen kann.

2

Flexible Lernformate

Manche lernen lieber abends nach der Arbeit, andere am Wochenende. Wir bieten verschiedene Zeiten und Formate an, damit jeder die Möglichkeit hat, teilzunehmen – online oder vor Ort.

3

Individuelle Unterstützung

Jeder startet mit einem anderen Wissensstand. Manche haben schon Erfahrung, andere fangen bei null an. Wir passen die Inhalte an und nehmen uns Zeit für Fragen – auch nach dem Kurs.

4

Keine Produktwerbung

Wir verkaufen keine Finanzprodukte und erhalten keine Provisionen. Das erlaubt uns, neutral zu beraten und wirklich das zu empfehlen, was für die jeweilige Situation sinnvoll erscheint.

5

Langfristige Begleitung

Finanzwissen ist kein einmaliges Projekt. Wir bleiben auch nach dem Kurs ansprechbar und bieten regelmäßige Auffrischungen an, damit das Gelernte nicht in Vergessenheit gerät.

6

Gemeinschaft und Austausch

Oft entstehen in unseren Kursen Kontakte zwischen Teilnehmern, die sich gegenseitig motivieren und Erfahrungen teilen. Das ist für viele genauso wertvoll wie die Lerninhalte selbst.

Kursleiter im Gespräch mit Teilnehmern während eines Finanzworkshops

Menschen, keine Maschinen

Unser Team besteht aus Leuten, die selbst den Weg zu finanzieller Klarheit gegangen sind. Wir haben Fehler gemacht, gelernt und verstehen, wie überwältigend das Thema Finanzen anfangs wirken kann.

Einige von uns haben jahrelang in Banken oder Steuerberatungen gearbeitet, bevor wir merkten, dass die meisten Menschen nicht komplizierte Anlagestrategien brauchen – sondern solide Grundlagen und jemanden, der zuhört.

Wir glauben, dass finanzielle Bildung ein Grundrecht sein sollte, kein Luxusgut. Deshalb halten wir unsere Kurse erschwinglich und bieten auch kostenlose Einführungsveranstaltungen an, damit jeder die Chance hat, reinzuschnuppern.

Wofür wir stehen

Unsere Arbeit basiert auf Prinzipien, die wir nicht nur predigen, sondern täglich leben. Das macht uns vielleicht nicht perfekt, aber ehrlich.

Transparenz ohne Kleingedrucktes

Wir sagen, was wir tun und warum. Es gibt keine versteckten Kosten, keine Überraschungen und keine komplizierten Verträge. Was du siehst, ist was du bekommst.

Realistische Erwartungen

Finanzielle Bildung löst nicht alle Probleme über Nacht. Wir versprechen keine schnellen Lösungen oder garantierten Erfolg. Aber wir geben dir Werkzeuge, die langfristig einen Unterschied machen können.

Respekt vor jedem Startpunkt

Ob jemand mit 20 oder 50 anfängt, sich mit Finanzen zu beschäftigen – der Zeitpunkt ist immer richtig. Wir urteilen nicht über vergangene Entscheidungen, sondern konzentrieren uns darauf, was jetzt möglich ist.

Teilnehmer arbeiten gemeinsam an Finanzplanungsübungen
Notizen und Berechnungen während eines Finanzworkshops

Lass uns reden

Ob du eine konkrete Frage hast, mehr über unsere Kurse erfahren möchtest oder einfach unsicher bist, wo du anfangen sollst – wir sind für dich da. Keine automatischen Antworten, keine Verkaufsgespräche.

Kontakt aufnehmen

Adresse

Bachstraße 9
17235 Neustrelitz
Deutschland

Telefon

+49 2571 567172

E-Mail

contact@olystravion.org